Reminderfox per FTP synchronisieren

Mittlerweile benutze ich auch das Firefox/Thunderbird Addon Reminderfox. Damit kann man Termine und Aufgaben zeitlich ähnlich organisieren wie mit Lightning. Was mir bei der Benutzung von Reminderfox wichtig war, ist die Synchronisationsmöglichkeit über das Netzwerk. Und genau dieses "Feature" bietet Reminderfox. Eine Synchronisation ist per FTP bzw. WebDAV möglich. Ich habe hierbei FTP gewählt.

Geht eigentlich auch ganz einfach: Den Server, das Verzeichnis, wo der Kalender liegen soll, und Zugangsdaten müssen eingetragen werden. Das habe ich meiner Meinung nach auch richtig gemacht, doch bekam ich ständig den Fehler:

Unerwarteter Fehler! (2147500037)

Die Google-Suche und Suche in der Mailingliste des Reminderfox-Projekts haben mich leider nicht wirklich weiter gebracht. Die Lösung war dabei eigentlich recht einfach:
Meine Eingaben waren:

ftp://servername/kontoname/ordner/dateiname

richtig wäre allerdings gewesen:

ftp://servername/ordner/dateiname

Der Kontoname hat hier nichts zu suchen; und schon läufts wie am Schnürchen.

Den einzigen Nachteil den Remindefox noch hat, ist die fehlende "große" Kalenderansicht, wie es sie bei Lightning gibt.

2 Gedanken zu „Reminderfox per FTP synchronisieren“

  1. Lightning kann über WebDAV synchronisiert werden, wenn du die Kalender als Netzwerkkalender im ics Format ablegst.
    Benutz ich schon lange, funktioniert super!

  2. Jo, das wusste ich bereits. Leider hab ich aber keinen WebDAV-Server bzw. -Account. Deswegen hab ich mich nach einer Alternative umgesehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

mahadi's blog
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.